Fotoshooting: Alles zum Thema Fotografie
Sie sind ein angehender Fotograf und interessieren sich für Fotoshooting? Die besten Tipps für Sie hier
Auf diesem Blog dreht sich alles um das Thema Fotoshooting und Fotografie. Sie erhalten eine kleine Einführung in die Welt dieser wunderschönen kreativen Tätigkeit. Egal, ob Sie selbst fotografieren möchten oder einen Fotografen suchen. Mit unseren Tipps kommen Sie rasch ans Ziel und finden die passende Hilfe.
Welche Arten von Fotoshooting gibt es eigentlich?
Ein Fotoshooting ist nicht gleich ein Fotoshooting. Oftmals finden Innenaufnahmen statt, die direkt vor einer Leinwand aufgenommen werden. Solche werden oft für Bewerbungsfotos und Magazine verwendet. Die Leinwände können unterschiedlicher nicht sein. Klassiker sind schwarze oder weiße Hintergründe. Aber auch andere Farben kommen immer wieder zum Einsatz, wenn es sich um Portraitfotos handelt. Heute zu Tage werden Hintergründe meist digital hinzugefügt, sodass das Model teils vor einer weißen oder grünen Wand (Greenscreen) steht. Falls es sich um ein aufwändiges Shooting handelt, werden auch Requisiten verwendet. Beispielsweise Stühle, Leiter, Pflanzen und mehr. Babys werden häufig in Nester gelegt oder auf Schafswolle fotografiert.
Fotoshootings sind auch im Freien möglich. Zum Beispiel vor bestimmten Gebäuden, am Wasser, auf Straßen, in der Natur usw. Wer dort fotografiert, benötigt gutes Wissen zum Thema Licht und Sonne, damit die Aufnahmen perfekt werden.
Die Lebensmittelfotografie
Auch Lebensmittel werden mittlerweile gerne fotografiert. Dies ist eine Kunst für sich, dass die Speisen auch wirklich frisch aussehen. Manche Lebensmittel sind nicht echt, weil sie auf Fotos nicht so wirken würden. Das Thema Food-Fotografie ist mittlerweile ein eigenes Themengebiet, welches Können verlangt. Ebenso Standbilder von Produkten, die für Online-Shops und Magazine verwendet werden.
Eventfotografie
Auch die Eventfotografie umfasst einen großen Teil des Gebietes. Stars und Sternchen werden auf Bühnen fotografiert oder von Paparazzo verfolgt. Gäste in Discotheken, bei Gala Dinner und anderen Veranstaltungen wollen ebenso vor die Linse. Hier ist gutes Können und Spontanität gefragt. Durchaus handelt es sich bei der Eventfotografie um eine spannende Sache, weil man viel unter Menschen kommt und einiges erlebt. Ob im Casino oder im Theater, überall laufen einem die Promis vor die Linse.
Hochzeitsfotografie
Die Creme de La Creme der Fotografie ist mit Sicherheit die Hochzeitsfotografie. Wer es wagt ein Brautpaar zu fotografieren, sollte die Kunst beherrschen, weil solche Momente kann man nie wieder wiederholen. Wir gehen auf das Thema noch spezieller unter „ Hochzeitsfotografie.“ ein, damit Sie einige wichtige Hinweise erhalten, die vor allem relevant sind, wenn Sie selbst einen Fotografen beauftragen möchten. Sparen Sie auf keinen Fall an der falschen Stelle.
Reisefotografie
Wer das Glück hat als Reisefotograf unterwegs zu sein, der lebt ein schönes Leben. Man sieht die schönsten Orte der Welt, man unterhält sich mit vielen Menschen unterschiedlicher Kulturen und man holt die schönsten Momente vor die Kamera. Ob Natur, Städte oder Tiere. Hier gibt es vieles zu fotografieren. Auch diesem Bereich widmen wir uns näher. Schauen Sie vorbei und holen Sie sich Tipps für Ihre nächste Reise.